Impressum Paragraph

 



Unternehmensdaten:

 
Firmenname:
  Saager Management Consultants
Inhaber:
  Dieter Saager
Anschrift:
  Karlstraße 5a
D - 30890 Barsinghausen
Kontakt:
  Telefon: +49 (0) 51 05 / 77 33 909
Fax:      +49 (0) 51 05 / 77 33 910
E-Mail: info@saager-mc.de
Unternehmensform:
 
Einzelunternehmen
Steuernummer:
 
26/138/09978
Umsatzsteuer-ID:
 
DE 237 018 871
Bankverbindung:
  Postbank Hamburg
IBAN: DE13200100200938335207
BIC  : PBNKDEFFXXX
Verantwortlich für den Inhalt:
 
Saager Management Consultants



HAFTUNGSHINWEIS


Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Es kann jedoch keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Links, die von dieser Homepage zu anderen Internet-Seiten führen, sind eine Gefälligkeit gegenüber dem Internet-Nutzer. Die Benutzung eines Links geschieht auf eigene Gefahr. Webmaster und Inhaber dieser Domain übernehmen keine Gewähr für die Funktion des Links und haften rechtlich nicht für den Inhalt der Website, auf die gelinkt wird. Der Webmaster und der Inhaber dieser Domain distanzieren sich ausdrücklich von allen Inhalten fremder Internet-Sites, auf die von hier aus verlinkt wird.

Links von anderen Internet-Angeboten auf diese Homepage oder ihre Unterseiten sind ohne weitere Informationen oder Anfragen erlaubt, sofern sie das Anliegen dieser Homepage unterstützen und sie oder eine ihrer Unterseiten im gesamten bisherigen oder einem neuen Browserfenster zeigen. Aufrufe in einem Frame-Teilfenster, die so die verlinkte Seite dieser Website als Teil der fremden Internet-Site erscheinen lassen, sind nicht statthaft.

DATENSCHUTZ

Soweit im Rahmen des Internetangebotes von Saager Management Consultants die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-mail-Adressen, Namen und Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten durch den Nutzer ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Die Daten werden lediglich zur Abwicklung von Anfragen und nicht für andere Zwecke verarbeitet und genutzt und nicht an Dritte weitergeleitet.

Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Social Plugins
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. "Social-Media-Buttons" an. Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung "Shariff". Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier:
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

  • Facebook Inc. (1601 S. California Ave - Palo Alto - CA 94304 - USA)
  • Twitter Inc. (795 Folsom St. - Suite 600 - San Francisco - CA 94107 - USA)
  • Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway - Mountain View - CA 94043 - USA)
  • XING AG (Gänsemarkt 43 - 20354 Hamburg - Deutschland)
  • LinkedIn Corporation (2029 Stierlin Court - Mountain View - CA 94043 - USA)

  • Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

    Ihre Rechte als Betroffener
    Als von der Verarbeitung Ihrer Daten Betroffener haben Sie gegenüber uns als verarbeitende Stelle folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung und ggf. Ergänzung Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf transparente Information über den Umgang mit Ihren bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Auskunftsrecht über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Löschung und das Recht auf "Vergessenwerden"
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch - Recht auf Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
  • Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz

  • Ihre Rechte können Sie einfach durch Erklärung via E-Mail an: info@saager-mc.de
    ausüben. Wir haben für die Bearbeitung Ihres Anliegens eine gesetzliche Stellungnahmefrist von vier Wochen, welche in Ausnahmefällen um weitere vier Wochen verlängert werden kann. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen innerhalb der ersten vier Wochen nach Zugang Ihres Anliegens vollständig zu bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund gesetzlicher Speicherfristen auch nach einem Antrag auf Löschung oder "Vergessenwerden" noch zur Speicherung bestimmter personenbezogener Daten von Ihnen verpflichtet sein können.

    Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz ist:


      Niedersächsisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

    Sie erreichen die Aufsichtsbehörde postalisch:
    Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
    Postfach 221, 30002 Hannover
    Brühlstraße 9, 30169 Hannover
    Deutschland

    oder telefonisch: +49 511/120-45 00

    Datenschutzbeauftragter
    Dieter Saager

    Sie erreichen uns über folgende Kanäle:
    E-Mail: dieter.saager@saager-mc.de
    Tel.: +49 511 77 33 909

    Gültigkeit
    Diese Datenschutzerklärung gilt ab ihrer Bekanntgabe auf unbestimmte Zeit fort. Durch Bekanntgabe einer Nachfolge-Datenschutzerklärung wird die Gültigkeit dieser Datenschutzerklärung aufgehoben.

    Bekanntgegeben am: 24.05.2018


    www.saager-mc.de  |  Kontakt  |  Valid HTML 4.01 Transitional  |    |    letzte Änderung: